Vergleich SEO Agenturen Neumarkt
Welche SEO Agentur ist wirklich geeignet?
Eine Überprüfung ergab ernüchternden Ergebnisse.
Vergleich SEO Agenturen Regensburg – Die richtige Wahl treffen!
Vergleich SEO Agenturen Regensburg - Der Test
Die Wahl der richtigen SEO Agentur in Regensburg ist für viele Unternehmen eine entscheidende Weichenstellung. Schließlich hängt die Sichtbarkeit bei Google maßgeblich davon ab, ob die Agentur die Grundlagen wirklich beherrscht. Um dies zu prüfen, habe ich zahlreiche Mitbewerber in Regensburg mit gängigen SEO-Tools wie SEORCH, Seobility.net, Google PageSpeed Insights u.a. analysiert – und die Ergebnisse waren teilweise ernüchternd.
Schon bei den Basics zeigten sich grobe Fehler: fehlende H-Tags oder unstrukturierte HTML-Strukturen, abgeschnittene Seitentitel, zu lange oder unvollständige Meta-Descriptions, falsche oder sich wiederholende Button-Texte und langsame Ladezeiten. Eigentlich unverständlich, wenn es sich um Agenturen handelt, die professionelles SEO anbieten.
Die entscheidende Frage lautet also: Wenn schon die Agentur bei der eigenen Website Fehler macht, wie zuverlässig kann sie dann Kundenprojekte optimieren? Genau hier sollten Unternehmen genauer hinschauen.
Inhaltsübersicht: Vergleich SEO Agenturen Regensburg: Welche ist geeignet?
Bevor wir ins Detail gehen, ein Überblick über die häufigsten Schwachstellen, die bei SEO-Agenturen in Regensburg auftauchen:
Fehlende H-Tag-Struktur (SEORCH-Analyse)
Duplicate Content & technische Fehler (Seobility)
Ladezeiten & Performance (Google PageSpeed)
Größenprobleme bei Bildern & Ressourcen (GTmetrix)
Fehlende strukturierte Daten (Google Rich Results Test)
Google Fonts & Abmahnbarkeit (DSGVO-Test)
Fehlende H-Tag-Struktur (SEORCH-Analyse)
Eine der häufigsten Schwachstellen, die man bei SEO-Agenturen in Regensburg mit SEORCH-Analysen entdeckt, sind unklare oder fehlerhafte Überschriften-Strukturen (H-Tags). Suchmaschinen wie Google nutzen H1-, H2- und H3-Tags, um die Inhalte einer Website zu verstehen und zu gliedern. Wenn hier Fehler auftreten – etwa mehrere H1-Tags pro Seite, ganz fehlende H2-Überschriften oder unlogische Sprünge von H1 direkt zu H4 – dann leidet die Lesbarkeit und auch die Indexierung.
Ein Beispiel aus Regensburg: Auf der Website einer Agentur war der Startseiten-Titel korrekt als H1 markiert, doch die Unterpunkte waren teilweise gar nicht ausgezeichnet. Dadurch konnte Google die Seiteninhalte nicht klar einordnen. Besonders problematisch: Bei einer Unterseite zum Thema „SEO Regensburg“ fehlte der H1-Tag komplett. Das sorgt nicht nur für Verwirrung bei Google, sondern auch bei den Besuchern, die keine klare Struktur im Text erkennen.
Wenn schon eine SEO-Agentur in Regensburg solche Basics nicht beachtet, stellt sich die Frage: Wie soll dann ein lokales Unternehmen, das dort Kunde wird, eine saubere und erfolgreiche Website-Struktur erhalten? Für Firmen in Regensburg ist es deshalb wichtig, genau hinzuschauen, ob der Anbieter die Grundlagen wirklich beherrscht.
➡️ Sie möchten wissen, ob Ihre Website die richtige Struktur hat? Rufen Sie mich an unter 09188 / 7490034 – gerne prüfe ich Ihre Seite und zeigen Ihnen Optimierungspotenzial.
Duplicate Content & technische Fehler (Seobility)
Bei der Analyse mit Seobility fallen bei vielen SEO-Agenturen in Regensburg immer wieder dieselben Probleme auf: Unvollständige Seitentitel und fehlerhafte Meta-Beschreibungen. Titel (Title-Tags) sind einer der wichtigsten Rankingfaktoren, denn sie sagen Google und auch den Nutzern, worum es auf einer Seite geht. Wenn diese jedoch abgeschnitten werden, weil sie zu lang sind, oder wenn sie nicht das wichtigste Keyword enthalten, verschenkt die Website wertvolles Potenzial.
Ein Beispiel: Eine Agentur in Regensburg hatte auf einer Unterseite zum Thema „Webdesign“ einen viel zu langen Titel, der in den Google-Suchergebnissen einfach abgeschnitten wurde. Statt „Webdesign in Regensburg – moderne Websites mit SEO-Optimierung für Unternehmen“ stand dort nur „Webdesign in Regensburg – moderne Websites mit SEO-…“. Für den Nutzer ist das weder klar noch attraktiv. Genauso kritisch sind Meta-Beschreibungen, die doppelt vorkommen oder inhaltslos bleiben – ein häufiger Fehler, den Seobility zuverlässig aufzeigt.
Gerade wenn eine SEO-Agentur in Regensburg schon bei den eigenen Projekten solche Basics nicht beachtet, ist Vorsicht geboten. Denn wie sollen dann die Kundenprojekte optimal betreut werden? Für Unternehmen kann das bedeuten, dass die eigene Seite trotz guter Inhalte gar nicht erst angeklickt wird.
➡️ Sie möchten wissen, ob Ihre Titel und Meta-Beschreibungen wirklich passen? Dann schreiben Sie mir eine E-Mail unter info@zirngiblmedia.de oder rufen Sie mich über das Handy unter 0162 /8203305 an. (gerne auch per WhatsApp)
Ladezeiten & Performance (Google PageSpeed)
Schlechte Nutzererfahrung
Google selbst macht klar, dass Geschwindigkeit ein offizieller Rankingfaktor ist. Wenn also schon eine SEO-Agentur die eigenen Seiten nicht auf Geschwindigkeit optimiert, stellt sich die Frage: Wie sollen dann Kundenprojekte wirklich nach vorne gebracht werden? Unternehmen in Regensburg riskieren, wertvolle Sichtbarkeit und Kundenaufträge zu verlieren – nur wegen langsamer Ladezeiten.
➡️ Sie möchten wissen, wie schnell Ihre Website wirklich ist und wie Sie die Ladezeiten optimieren können? Dann rufen Sie mich direkt unter 09188 / 7490034 an oder schreiben Sie mir per WhatsApp unter 0162 /8203305
Größenprobleme bei Bildern & Ressourcen (GTmetrix)
Zu große Bilder gleich auf der Startseite
Ein Beispiel aus meiner Analyse: Eine Regensburger Agentur nutzte ein einziges Hintergrundbild mit über 6 MB Dateigröße. Anstatt das Bild in moderneren Formaten wie WebP oder AVIF einzusetzen und zu komprimieren, wurde es unoptimiert ausgeliefert. Dazu kamen mehrere nicht zusammengefasste CSS- und JavaScript-Dateien, die jedes Mal neu geladen werden mussten. Das summiert sich zu Sekunden, die kein Nutzer wartet.
Wer seine Website-Inhalte schlank und schnell ausliefert, profitiert nicht nur bei Google, sondern sorgt auch für zufriedene Besucher, die länger bleiben und eher zu Kunden werden.
➡️ Wenn Sie wissen möchten, wie groß Ihre Bilder und Ressourcen tatsächlich sind und wie Sie diese optimieren können, rufen Sie mich an unter 09188 / 7490034 oder schreiben Sie mir per WhatsApp an 0162 /8203305. Gerne können Sie mir auch eine E-Mail an info@zirngiblmedia.de schicken.
Fehlende strukturierte Daten (Google Rich Results Test)
Vergleich SEO Agenturen Regensburg: Fehlende Schema-Markups
Ein Beispiel: Eine SEO-Agentur bewarb auf ihrer Seite ihre Leistungen zur Suchmaschinenoptimierung in Regensburg, hatte aber keinerlei Markups hinterlegt. Das führte dazu, dass Google die Seite zwar indexierte, aber keine Rich Snippets (wie Bewertungen oder FAQ-Erweiterungen) anzeigte. Potenzielle Kunden sehen dann nur einen einfachen Standard-Eintrag – während optimierte Mitbewerber durch auffälligere Darstellungen deutlich mehr Aufmerksamkeit bekommen.
Besonders in einem umkämpften Markt wie Regensburg kann das den Unterschied machen. Seiten mit klar strukturierten Daten wirken professioneller und erzielen nachweislich höhere Klickraten. Das zeigt sich auch bei meinen zufriedenen Kunden, die durch gezielte Optimierung mehr Anfragen und Sichtbarkeit gewinnen konnten.
➡️ Wenn Sie unsicher sind, ob Ihre Website bereits über die richtigen strukturierten Daten verfügt, rufen Sie mich an unter 09188 / 7490034 oder schreiben Sie mir direkt per WhatsApp an 0162 /8203305. Sie können mir auch jederzeit eine E-Mail an info@zirngiblmedia.de senden.
Google Fonts & Abmahnbarkeit (DSGVO-Test)
Kostenpflichtigen Tools zahlen sich aus!
Um meine Kunden vor diesen Risiken zu schützen, arbeite ich bewusst mit professionellen, kostenpflichtigen Tools wie beispielsweise Borlabs Cookie. Diese Lösung ist zwar mit einer Investition verbunden, bietet dafür aber eine rechtssichere und technisch saubere Umsetzung. Und genau das lohnt sich: Lieber einmal in ein stabiles System investieren, als später hunderte oder sogar tausende Euro an Abmahngebühren bezahlen zu müssen.
Ein Beispiel aus Regensburg: Eine lokale Handwerksfirma hatte eine moderne Website, die aber Google Fonts über externe Server nachlud. Dazu kam ein Cookie-Banner, das lediglich optisch vorhanden war, aber technisch nichts blockierte. Nach meiner Überprüfung konnte ich die Fonts DSGVO-konform lokal einbinden, das Cookie-Tool korrekt konfigurieren und gleichzeitig Impressum sowie Datenschutzerklärung rechtlich sauber aufstellen. Die Firma hat dadurch nicht nur Abmahnsicherheit gewonnen, sondern auch Vertrauen bei ihren Kunden aufgebaut. Nichtsdestotrotz sollten Sie in Sachen DSGVO die Inhalte immer von einem Datenschutzbeauftragten prüfen lassen.
➡️ Wussten Sie zum Beispiel, dass bei Cookie-Bannern die Buttons alle die gleiche Größe und auch die gleiche Farbe haben müssen? Viele Banner sind so gestaltet, dass der „Akzeptieren“-Button groß und grün erscheint, während „Ablehnen“ klein und grau dargestellt wird. Solche Gestaltungen gelten rechtlich als irreführend – und können ebenfalls zu Abmahnungen führen.
Fazit: Vergleich SEO Agenturen Regensburg
Sie möchten Ihre Online-Präsenz in Regensburg auf das nächste Level heben? Als Ihr erfahrener Webdesigner und SEO-Experte kann ich Ihre Website nicht nur optisch überzeugend gestalten, sondern auch die Suchmaschinenoptimierung bis ins Detail perfektionieren. Ich werde Ihre Sichtbarkeit gezielt stärken, damit Sie in der Region neue Kunden gewinnen. Die vielen zufriedenen Kunden, die ich in der Region bereits betreuen durfte, sind der beste Beweis für meinen Erfolg.
Zögern Sie nicht und nehmen Sie noch heute Kontakt zu mir auf. Sie erreichen mich telefonisch unter 09188 / 7490034 oder mobil unter 0162 / 8203305 (auch per WhatsApp). Alternativ stehe ich Ihnen jederzeit per E-Mail unter info@zirngiblmedia.de zur Verfügung.