Allgemeine Geschäftsbedingungen - Zirngibl MEDIA

Allgemeine Geschäftsbedingungen zu Webdesign und Suchmaschinenoptimierung

Allgemeines

Mit An­mel­dung er­kennt je­des Un­ter­neh­men die Nut­zungs­be­din­gun­gen und die all­ge­mei­nen Ge­schäfts­be­din­gun­gen von der Fir­ma Zirn­gibl Me­dia in der je­wei­li­gen Fas­sung an. Über Än­de­run­gen wer­den die Fir­men per Email, Te­le­fon, Fax oder per Brief be­nach­rich­tigt. Zirn­gibl Me­dia über­nimmt kei­ne Ge­währ für die je­der­zei­ti­ge Ver­füg­bar­keit der sei­ner On­line­diens­te und die ste­ti­ge Stö­rungs­frei­heit des ge­sam­ten tech­ni­schen Ab­laufs. Sie zeich­net sich ins­be­son­de­re nicht da­für ver­ant­wort­lich, wenn und so­weit In­ser­tio­nen auf­grund tech­ni­scher Pro­ble­me nicht oder nur un­voll­stän­dig über­mit­telt, ge­spei­chert oder ver­ar­bei­tet wer­den.

Allgemeine Geschäftsbedingungen Zirngibl Media

Haftung für Fehler oder Leistungsausfall Dritter

Wei­ter­hin über­nimmt Zirn­gibl Me­dia kei­ne Haf­tung für Feh­ler oder Leis­tungs­aus­fall Drit­ter, ins­be­son­de­re sei­tens tech­ni­scher Netz­wer­ke, Netz­pro­vi­dern oder Ser­vern und sie über­nimmt kei­ne Haf­tung aus den Fol­gen man­geln­der tech­ni­scher Kom­pa­ti­bi­li­tät mit an­de­ren Com­pu­ter­sys­te­men.

Allgemeine Geschäftsbedingungen
Wartungsarbeiten

War­tungs­ar­bei­ten und an­de­re tech­ni­sche Ar­bei­ten kön­nen zu kurz­fris­ti­gen Un­ter­bre­chun­gen bei der On­line-Schal­tung füh­ren und be­rech­ti­gen die Nut­zer nicht zu Scha­dens­er­satz­an­sprü­chen. Bei hö­he­rer Ge­walt und un­vor­her­ge­se­he­nen Er­eig­nis­sen, die von Zirn­gibl Me­dia nicht zu ver­tre­ten sind, ist Zirn­gibl Me­dia von ih­rer Leis­tungs­er­fül­lung be­freit. Dies gilt auch für die Fol­gen ei­nes Com­pu­ter­vi­rus im Sys­tem. 

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Erstellung der Datenschutzerklärung und Impressum

Da­ten­schutz­er­klä­rung und Im­pres­sum: Die er­hal­te­nen Da­ten des Auf­trag­ge­bers wer­den ent­spre­chend des Bun­des­da­ten­schutz­ge­set­zes und des Te­le­dienst­da­ten­schutz-Ge­set­zes sorg­fäl­tig und ge­wis­sen­haft be­han­delt. Die Da­ten­schutz­er­klä­rung und Im­pres­sum für die je­wei­li­ge Home­page wird durch den Ge­ne­ra­tor der DGD Deut­sche Ge­sell­schaft für Da­ten­schutz GmbH er­stellt. Hier sind die ent­spre­chen­den Hin­wei­se der DGD Deut­sche Ge­sell­schaft für Da­ten­schutz GmbH zu be­ach­ten. Mit der Da­ten­über­tra­gung an Zirn­gibl Me­dia stimmt der Auf­trag­ge­ber der elek­tro­ni­schen Spei­che­rung und Ver­öf­fent­li­chung sei­ner Da­ten bis auf Wi­der­ruf zu. Die Da­ten fin­den nur im Zu­sam­men­hang mit den Leis­tun­gen der zur er­stel­len­den Home­page ein­schlie­ß­lich des­sen stra­te­gi­schen Ver­net­zun­gen mit an­de­ren URL´s Ver­wen­dung. Mit der Über­mitt­lung sei­ner Da­ten stimmt der Auf­trag­ge­ber zu, dass sei­ne An­ga­ben elek­tro­nisch er­fasst, ver­ar­bei­tet, ge­spei­chert und on­line ge­stellt wer­den.

Allgemeine Geschäftsbedingungen
Salvatorische Klausel

So­fern ei­ne Be­stim­mung die­ser Nut­zungs­be­din­gun­gen und all­ge­mei­nen Ge­schäfts­be­din­gun­gen un­wirk­sam ist oder wird, be­rührt das nicht die Wirk­sam­keit al­ler üb­ri­gen Be­stim­mun­gen. Än­de­run­gen der Ge­sell­schafts­form von Zirn­gibl Me­dia be­rech­ti­gen nicht zur Ver­trags­kün­di­gung. Für sämt­li­che In­hal­te der durch Zirn­gibl Me­dia er­stell­ten Home­page ist aus­schlie­ß­lich der Auf­trag­ge­ber ver­ant­wort­lich und haf­tend.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Fristen / Kündigung

Fristen und Kündigung ergeben sich aus dem schriftlichen Angebot, dass bei jedem Website – Erstellungsauftrag durch Zirngibl Media erstellt wird

Allgemeine Geschäftsbedingungen
Zugang / LOGIN zum Dashboard

Wird während der Er­stel­lung ei­ner Web­site, oder nach Fertigstellung, Zu­gang für den Auftraggeber zur Be­ar­bei­tung der Website ge­währt, entfällt sofort die Haf­tung und Ge­wehr­leis­tungs­an­sprü­che an Zirn­gibl Me­dia.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Abnahmeprotokoll der Website

Nach Fer­tig­stel­lung der Home­page wird ein Ab­nah­me­pro­to­koll er­stellt. Mit Un­ter­schrift des Ab­nah­me­pro­to­kolls durch den Auf­trag­ge­ber wird be­stä­tigt, dass die Home­page den Er­war­tun­gen des Auf­trag­ge­bers im Rahmen eines Werkvertrags voll um­fäng­lich ent­spricht.. Sämt­li­che nach­fol­gen­den Ar­bei­ten an der Home­page sind kos­ten­pflich­tig gem. Stun­den­satz, oder so­fern an­ders ver­ein­bart.

Allgemeine Geschäftsbedingungen
Serverausfälle

So­fern es zu Ser­ver­aus­fäl­len kommt, die durch Drit­te be­reit­ge­stellt wer­den, wird kei­ne Haf­tung seitens Zirngibl Media über­nom­men. 

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Zahlungsziel

So­­fern nicht an­­ders im An­­ge­bot oder Auf­­­trags­­be­­stä­­ti­­gung ver­­ein­bart, wer­­den 30 % der Auf­­­trags­­­sum­­me als An­­zah­­lung fäl­­lig, Res­t­­sum­­me nach Fer­­ti­g­­stel­­lung der We­b­­si­te, spä­­tes­­tens je­doch nach 60 Ta­­gen nach Auf­­­trags­­er­­tei­­lung. (Oder so­­fern an­­ders ver­­ein­bart). Wei­­te­­re Kos­­ten für die Ho­me­pa­ge bei Er­wei­­te­­run­­­gen, Än­­de­­run­­­gen etc. wird auf Wunsch ein ent­­­spre­chen­­des An­­ge­bot vor­­­ge­­legt, so­­fern dies nicht be­­reits er­­fol­g­­te. 

AGB Zirngibl Media
Allgemeine Geschäftsbedingungen Zirngibl Media

Suchma­schi­nen­op­ti­mie­rung (SEO)

AGB für Suchma­schi­nen­op­ti­mie­rung (SEO) - Dienstvertrag

AGB`s zu Suchmaschinenoptimierung

Definitionen:

  • „Leistungen“ umfasst alle Arbeiten, Beratungen, Unterstützungsleistungen, Implementierungen, Optimierungen, Aktualisierungen und andere Dienstleistungen, die wir gemäß dieses Vertrages oder einer anderen Vereinbarung mit dem Kunden erbringen.
  • „Vertrag“ und „Vereinbarung“ bezeichnen dieses Dokument und alle darin beschriebenen Rechte und Pflichten in Bezug auf die Parteien.
  • „Zahlung“ bezeichnet die Vergütung, die für jeden Abrechnungszyklus oder jede Laufzeit des Dienstes erhoben wird.
  • „Schreiben“ und „schriftlich“ bedeuten Anweisungen oder Erklärungen, die in diesem Vertrag sowie in anderen Formen wie E-Mails und ähnlichen Mitteilungen enthalten sind.
  • „Partei“ oder die „Parteien“ sind die Parteien dieses Vertrags.
  • „SEO-Arbeit“ und „SEO“ bedeuten Suchmaschinenoptimierung als professionelle Dienstleistung, die wir für die Website des „AG“ erbringen, mit dem Ziel, bestimmte Standards von Drittanbieter-Suchmaschinen wie Google zu erfüllen. Die Grenzen und Erwartungen an diese Arbeit sind wie unter Verantwortlichkeiten definiert und vereinbart. 
  • Der SEO – Auftrag wird im Rahmen eines Dienstvertrags geschlossen.

Pflichten Zirngibl Media:

Zirngibl Media verpflichtet sich, die folgenden Leistungen zu erbringen, die wir kontinuierlich an die sich weiterentwickelnden Bedürfnisse der SEO-Branche anpassen werden. Zirngibl Media behält sich das Recht vor, von Zeit zu Zeit die Teilaufgaben und Methoden jeder aufgeführten Leistung im Interesse des „AG“ anzupassen. Zirngibl Media wird den „AG“ über jede wesentliche Änderung der Leistungen und Gründe für diese Entscheidung informieren.

Zirngibl Media ist jederzeit berechtigt, unsere Rechte und Pflichten aus diesem Vertrag ohne vorherige Zustimmung des „AG“ abzutreten, zu übertragen, zu belasten, einen Untervertrag abzuschließen oder in anderer Weise damit umzugehen. Wenn Zirngibl Media Subunternehmer einsetzt, übernimmt Zirngibl Media keine Verantwortung oder Haftung für jede Handlung oder Unterlassung des Subunternehmers.

Diese Website unterliegt diesem Vertrag:

  1. Gemäß Angebot

Beschreibung der Website und der Branche:

  1. Gemäß Angebot

Beschreibung der zu erbringenden Leistungen: 

Strategie 

  • Keyword-Recherche, Strategie und Planung
  • SEO-Konkurrenzanalyse und laufende Überwachung

Onsite SEO

  • Technische SEO
  • Optimierung der Website nach Ermessen Zirngibl Media u.a. unter Verwendung von Schlüsselwörtern
  • Analyse der Website-Performance

Offsite SEO 

  • Anmeldung der Website des „AG“ bei div. Portalen, kein Backlinkaufbau im herkömmlichen Sinne

Reporting:

  • Besucherzahlen
  • Seitenaufrufe
  • Verhältnis der genannten Werte
  • Google-Einblendungen
  • CTR-Wert (ist wichtig und wird dort erklärt)
  • Ranking bei Google des Schlüsselwortes
  • Auswertung der Google my Business – Werte
  • Einblendungen und Klicks nach Endgeräte, sprich Desktop-PC, Smartphone und Tablet
  • Bearbeitungs-Report und Maßnahmen gem. Tools für SEO & Speed
  • Portalbearbeitung sofern gebucht
  • weitere Auswahlfilter nach Absprache

Der SEO – Bericht gilt als Ausnahme gem. der Statuten und rechtlichen Vorgaben eines Dienstvertrags

Management 

  • Überwachung und Identifizierung von Möglichkeiten zur Verbesserung der Ergebnisse
  • Kontaktaufnahme mit Drittanbietern (wie Blogs, Verzeichnis-Websites und soziale Plattformen), um im Namen des „AG“ als bekannter Mitarbeiter zu agieren.

Dieser Vertrag wird in beiderseitigem Einvernehmen darüber geschlossen, dass Zirngibl Media in keiner Weise ein bestimmtes Ranking in den Suchergebnissen, ein Domain-Rating oder eine ähnliche Kennzahl garantieren. Es besteht auch Einvernehmen darüber, dass Zirngibl Media, da die Suchmaschinen ihre eigenen Algorithmen haben, die sich mit der Zeit ändern, die Dienstleistungen zu jedem Zeitpunkt ausschließlich im Rahmen unserer Möglichkeiten erbringen wird. 

Pflichten des Auftraggebers

  • Sie stimmen zu: 
  • alle Definitionen, Rechte und Pflichten, die in diesem Dokument aufgeführt sind, gelesen, verstanden und als verbindlich akzeptiert zu haben.
  • Zirngibl Media die Informationen, den Zugang, die Passwörter und die Unterstützung zur Verfügung zu stellen, die Zirngibl Media in angemessener Zeit benötigt, um die Dienstleistungen zu erbringen; „AG“ erkennt an, dass „AG“ für die Richtigkeit und die rechtmäßige Verwendung der Zirngibl Media übermittelten Informationen verantwortlich ist.
  • eine geeignete Person zu benennen, die als Vertreter von „AG“ fungiert, um mit Zirngibl Media in Bezug auf die Leistungen in Verbindung zu treten.
  • alle notwendigen Genehmigungen und Zustimmungen in Verbindung mit den Leistungen einzuholen und aufrechtzuerhalten.
  • die in diesem Dokument definierten Zahlungsfristen und -anforderungen zu erfüllen. 

Laufzeiten

SEO ( Suchmaschinenoptimierung ) ist ein mittel,- bis langfristiger Prozess.  Daher beträgt die Erstlaufzeit 24 Monate, sofern nicht anders vereinbart und verlängert sich automatisch um die Dauer der Erstvertragslaufzeit, sofern nicht 6 Monate vor Vertragslaufzeitende gekündigt wird. Sofern andere Laufzeiten gewünscht, werden diese im Angebot definiert. Begründung der Frist zur Kündigung ist, dass für SEO entsprechende Tools eingekauft werden, die auch einer mindestens Jahresfrist obliegen.

Der Vertrag tritt ab dem im Angebot und Auftragserteilung angegebenen Datum in Kraft und hat eine Laufzeit gem. dieser AGB oder der im Angebot stehenden Laufzeit.

Zahlungen

„AG“ verpflichtet sich, als Gegenleistung für die Dienstleistungen, die Zirngibl Media erbringt, die im Angebot stehenden Monatsgebühren an Zirngibl Media zu zahlen 

  1. Startdatum ist das im Angebot stehende Datum.
  1. Die Zahlung der Monatsgebühren ist monatlich innerhalb 7 Tage nach Zustellung der Rechnung per Email und Anhang als PDF zu leisten.

Verspätete Zahlungen. Auf alle Rechnungen oder Gebühren, die bei Fälligkeit nicht bezahlt werden, folgt eine Zahlungserinnerung nach 14 Tagen.  Erfolgt nach weiteren 7 Tagen kein Zahlungseingang, folgt eine schriftliche Mahnung mit einer Gebühr von 20,00 Euro netto zzgl. der aktuell geltenden Mehrwertsteuer. Ist auch diese Mahnung unter Angabe der letztmaligen Zahlungsfrist fruchtlos, wir der geforderte Betrag per Mahnbescheid eingeklagt. Die Kosten hierfür trägt alleine “AG“. 

Streitfälle. „AG“ verpflichtet sich, Zirngibl Media unverzüglich schriftlich über alle Streitigkeiten oder Bedenken in Bezug auf Rechnungen, Gebühren und Zahlungen im Rahmen dieses Vertrags zu informieren. In jedem Fall muss „AG“ Zirngibl Media innerhalb von sieben (7) Tagen nach Erhalt einer Rechnung oder Gebühr von einer solchen Streitigkeit oder einem solchen Bedenken in Kenntnis setzen, um Zirngibl Media ausreichend Zeit zu geben, das Problem ggf. zu lösen.

Auflösung

Ausnahmsweise hat jede Partei das Recht, den Vertrag ungeachtet der Kündigungssperrfrist sofort zu kündigen, wenn die andere Partei:

• einen Verstoß gegen diesen Vertrag begangen hat, es sei denn, der Verstoß kann behoben werden. In diesem Fall hat die unschuldige Partei das Recht, den Vertrag zu kündigen, wenn die andere Partei den Verstoß nicht innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt einer schriftlichen Aufforderung behoben hat.

• in Konkurs oder Liquidation geht, sei es freiwillig oder zwangsweise (außer zum Zweck einer gutgläubigen Unternehmenssanierung oder eines Zusammenschlusses), oder wenn ein Konkursverwalter für das gesamte oder einen Teil des Vermögens des Unternehmens eingesetzt wird.

• Wenn dieser Vertrag seitens „AG“ aufgelöst wird, wird Zirngibl Media die Dienstleistungen weiterhin erbringen und „AG“ wird die Monatsgebühren bis zum regulären Laufzeitende weiter bezahlen, außer in Übereinstimmung mit den oben genannten Ausnahmen. „AG“ ist außerdem verpflichtet, alle anderen Dienstleistungen, die Zirngibl Media auf Wunsch von „AG“ hin erbracht hat und die noch nicht bezahlt wurden, sofort an Zirngibl Media zu zahlen.

Alle Verpflichtungen der Parteien, die entweder ausdrücklich oder aufgrund ihrer Natur über das Beendigungsdatum des Vertrags hinaus bestehen, überdauern die Beendigung auf einer anteilsmäßigen Basis, wie unter Zahlung vereinbart. 

Zusicherungen

„AG“ sichert Zirngibl Media zu:

• Alle hierunter geschuldeten Gebühren bei Fälligkeit zu zahlen, unabhängig davon, ob „AG“ hierunter Leistungen verweigert hat oder nicht;
• die Lizenzbedingungen für alle von Zirngibl Media bereitgestellten, installierten und/oder gewarteten Produkte einzuhalten;
• alle geltenden Gesetze und Vorschriften zur Datenübertragung einzuhalten;
• und die von Zirngibl Media zur Verfügung gestellten Dienste nicht für illegale oder unbefugte Zwecke zu nutzen, um andere Benutzer, Dienste oder Geräte zu stören.

Zirngibl Media sichert zu:

• dass die im Rahmen dieser Vereinbarung zu erbringenden Dienstleistungen in professioneller Weise und in Übereinstimmung mit den Standards der Branche erbracht werden.
• Zirngibl Media übernimmt keine weiteren ausdrücklichen oder stillschweigenden Zusicherungen in Bezug auf diesen Vertrag oder die Dienstleistungen
Alle Zusicherungen oder Bedingungen, ob ausdrücklich oder stillschweigend, werden hiermit ausdrücklich zu Gunsten dieser Vereinbarung ausgeschlossen.

Haftung

„AG“ erklärt sich damit einverstanden, dass Zirngibl Media nicht für Ergebnisse haftbar gemacht werden kann, die außerhalb der Kontrolle von Zirngibl Media liegen, wie z.B. die Qualität der vom „AG“ erzielten Leads oder Umsätze. Sie erkennen an, dass Zirngibl Media keine Kontrolle über Änderungen der Richtlinien oder Algorithmen von Suchmaschinen haben.

Sie verstehen und akzeptieren, dass die Suchmaschinen und Plattformen von Drittanbietern jederzeit nach eigenem Ermessen beeinflussen können, wie Ihre Website-Inhalte, -Seiten und -Domain angezeigt werden, und dass Ihre Website dadurch nach dem alleinigen Ermessen der Suchmaschinen Rankings verlieren oder aus den Suchergebnissen ausgeschlossen werden kann. Sie erklären sich damit einverstanden, Zirngibl Media für solche negativen Auswirkungen auf Ihr Ranking nicht haftbar zu machen. Zirngibl Media übernimmt keine Verantwortung für die Aktionen und Algorithmen dieser Suchmaschinen und Plattformen.

Unter der Voraussetzung, dass Zirngibl Media den genannten Verpflichtungen nachgekommen ist, erklärt sich „AG“ damit einverstanden, dass für negative Auswirkungen seitens einer Suchmaschine keine Rückerstattungen oder Rabatte gewährt werden.

Auch wenn Zirngibl Media Sie in Bezug auf die Dienstleistungen kontinuierlich professionell beratet hat, bestätigen Sie, dass Zirngibl Media keine Garantien in Bezug auf das Ranking der Website von „AG“ in den Suchmaschinen gegeben oder impliziert hat, da diese außerhalb des Einflussbereichs der Kontrolle von Zirngibl Media liegen.

Darüber hinaus haftet Zirngibl Media nicht aufgrund von Zusicherungen, stillschweigenden Garantien, Bedingungen oder sonstigen Bestimmungen oder aufgrund von Verpflichtungen nach dem Gewohnheitsrecht oder den hierin enthaltenen ausdrücklichen Bestimmungen für entgangenen Gewinn oder indirekte, besondere oder Folgeschäden, Kosten, Ausgaben oder sonstige Ansprüche (unabhängig davon, ob diese durch Zirngibl Media verursacht wurden) im Zusammenhang mit der Erfüllung der Verpflichtungen von Zirngibl Media aus dem Vertrag. 

Werbung

„AG“ erklärt sich damit einverstanden, dass Zirngibl Media im Rahmen der Eigenwerbung den Firmennamen von „AG“, den Ansprechpartner von „AG“, Logo des „AG“, Website-Screenshot des „AG“, Profilbild des „AG“ oder des Ansprechpartners, sowie ggf. Rezensionen auf der Website von Zirngibl Media und auf sämtlichen anderen Portalen, auch im Namen des „AG“ veröffentlichen darf. 

Sofern im Rahmen eines SEO-Vertrags parallel dazu eine Erstellung einer Website für „AG“ erfolgt, besteht seitens Zirngibl Media das Recht, unter Angabe a) „Webdesign & SEO“ , b) den Firmennamen von Zirngibl Media c) einen externen Link zur Website von Zirngibl Media, sowie d) Firmenlogo von Zirngibl Media im Footer und im Impressum des „AG“ in angemessener Größe zu implementieren.

 

Höhere Gewalt

Keine der Parteien haftet für eine Nichterfüllung oder Verzögerung bei der Erfüllung ihrer Verpflichtungen aus dem Vertrag, wenn diese Nichterfüllung oder Verzögerung auf einen Grund zurückzuführen ist, der sich der Kontrolle der jeweiligen Partei entzieht.

Zu diesen Ursachen gehören unter anderem: Stromausfall, Ausfall des Internetproviders, Streik, Aussperrung, Unruhen, bösartige Computerprogramme und -codes (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Viren, Trojaner, Würmer, bösartige Makros und Skripte), Engpässe, Unfälle, Unglücke, Feuer, Überschwemmungen, Stürme, Erdbeben, terroristische Anschläge, Kriegshandlungen, staatliche Maßnahmen, Epidemien oder andere Ereignisse, die außerhalb der Kontrolle der betreffenden Partei liegen. 

 

Gerichtsbarkeit und Auslegung

Dieser Vertrag unterliegt in jeder Hinsicht den Gesetzen der Bundesrepublik Deutschland. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist das Amtsgericht Neumarkt in der Oberpfalz.  Die Auslegung dieses Vertrages wird von beiden Parteien so vereinbart, dass sie eindeutig ist und keinen Zweifel an den hier verwendeten Begriffen und Definitionen lässt. Keine dritte Partei darf eine andere Auslegung der vereinbarten Bedingungen vornehmen. Jegliche Streitigkeiten zwischen den Parteien unterliegen der ausschließlichen Zuständigkeit der Gerichte Neumarkt in der Oberpfalz , Deutschland unter gerichtlicher Anhörung.

Vertraulichkeit

Jede Partei verpflichtet sich, während der Laufzeit des Vertrages bestimmte vertrauliche Informationen an die jeweils andere Partei weiterzugeben. Beide Parteien verpflichten sich, die von der jeweils anderen Partei zur Verfügung gestellten vertraulichen Informationen nicht zu verwenden, es sei denn, um ihre Verpflichtungen aus dem Vertrag zu erfüllen.

Jede Partei wahrt die Vertraulichkeit der Informationen und gibt sie nicht an Dritte weiter, es sei denn, die andere Partei hat dies schriftlich genehmigt.

Signatur

Mit Unterschrift des „AG“ bestätigt „AG“, dass „AG“ mit dem hierin Festgelegten einverstanden ist. „AG“ tut dies aus eigenem Antrieb und in vollem Verständnis und in Anerkennung der dargelegten Rechte und Pflichten.