Allgemeine Geschäftsbedingungen - Zirngibl MEDIA
Allgemeine Geschäftsbedingungen zu Webdesign und Suchmaschinenoptimierung
Allgemeines
Mit Anmeldung erkennt jedes Unternehmen die Nutzungsbedingungen und die allgemeinen Geschäftsbedingungen von der Firma Zirngibl Media in der jeweiligen Fassung an. Über Änderungen werden die Firmen per Email, Telefon, Fax oder per Brief benachrichtigt. Zirngibl Media übernimmt keine Gewähr für die jederzeitige Verfügbarkeit der seiner Onlinedienste und die stetige Störungsfreiheit des gesamten technischen Ablaufs. Sie zeichnet sich insbesondere nicht dafür verantwortlich, wenn und soweit Insertionen aufgrund technischer Probleme nicht oder nur unvollständig übermittelt, gespeichert oder verarbeitet werden.
Allgemeine Geschäftsbedingungen Zirngibl Media
Haftung für Fehler oder Leistungsausfall Dritter
Weiterhin übernimmt Zirngibl Media keine Haftung für Fehler oder Leistungsausfall Dritter, insbesondere seitens technischer Netzwerke, Netzprovidern oder Servern und sie übernimmt keine Haftung aus den Folgen mangelnder technischer Kompatibilität mit anderen Computersystemen.
Wartungsarbeiten und andere technische Arbeiten können zu kurzfristigen Unterbrechungen bei der Online-Schaltung führen und berechtigen die Nutzer nicht zu Schadensersatzansprüchen. Bei höherer Gewalt und unvorhergesehenen Ereignissen, die von Zirngibl Media nicht zu vertreten sind, ist Zirngibl Media von ihrer Leistungserfüllung befreit. Dies gilt auch für die Folgen eines Computervirus im System.
Erstellung der Datenschutzerklärung und Impressum
Datenschutzerklärung und Impressum: Die erhaltenen Daten des Auftraggebers werden entsprechend des Bundesdatenschutzgesetzes und des Teledienstdatenschutz-Gesetzes sorgfältig und gewissenhaft behandelt. Die Datenschutzerklärung und Impressum für die jeweilige Homepage wird durch den Generator der DGD Deutsche Gesellschaft für Datenschutz GmbH erstellt. Hier sind die entsprechenden Hinweise der DGD Deutsche Gesellschaft für Datenschutz GmbH zu beachten. Mit der Datenübertragung an Zirngibl Media stimmt der Auftraggeber der elektronischen Speicherung und Veröffentlichung seiner Daten bis auf Widerruf zu. Die Daten finden nur im Zusammenhang mit den Leistungen der zur erstellenden Homepage einschließlich dessen strategischen Vernetzungen mit anderen URL´s Verwendung. Mit der Übermittlung seiner Daten stimmt der Auftraggeber zu, dass seine Angaben elektronisch erfasst, verarbeitet, gespeichert und online gestellt werden.
Sofern eine Bestimmung dieser Nutzungsbedingungen und allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam ist oder wird, berührt das nicht die Wirksamkeit aller übrigen Bestimmungen. Änderungen der Gesellschaftsform von Zirngibl Media berechtigen nicht zur Vertragskündigung. Für sämtliche Inhalte der durch Zirngibl Media erstellten Homepage ist ausschließlich der Auftraggeber verantwortlich und haftend.
Abnahmeprotokoll der Website
Nach Fertigstellung der Homepage wird ein Abnahmeprotokoll erstellt. Mit Unterschrift des Abnahmeprotokolls durch den Auftraggeber wird bestätigt, dass die Homepage den Erwartungen des Auftraggebers im Rahmen eines Werkvertrags voll umfänglich entspricht.. Sämtliche nachfolgenden Arbeiten an der Homepage sind kostenpflichtig gem. Stundensatz, oder sofern anders vereinbart.
Zahlungsziel
Sofern nicht anders im Angebot oder Auftragsbestätigung vereinbart, werden 30 % der Auftragssumme als Anzahlung fällig, Restsumme nach Fertigstellung der Website, spätestens jedoch nach 60 Tagen nach Auftragserteilung. (Oder sofern anders vereinbart). Weitere Kosten für die Homepage bei Erweiterungen, Änderungen etc. wird auf Wunsch ein entsprechendes Angebot vorgelegt, sofern dies nicht bereits erfolgte.
Suchmaschinenoptimierung (SEO)
AGB für Suchmaschinenoptimierung (SEO) - Dienstvertrag
AGB`s zu Suchmaschinenoptimierung
Definitionen:
- „Leistungen“ umfasst alle Arbeiten, Beratungen, Unterstützungsleistungen, Implementierungen, Optimierungen, Aktualisierungen und andere Dienstleistungen, die wir gemäß dieses Vertrages oder einer anderen Vereinbarung mit dem Kunden erbringen.
- „Vertrag“ und „Vereinbarung“ bezeichnen dieses Dokument und alle darin beschriebenen Rechte und Pflichten in Bezug auf die Parteien.
- „Zahlung“ bezeichnet die Vergütung, die für jeden Abrechnungszyklus oder jede Laufzeit des Dienstes erhoben wird.
- „Schreiben“ und „schriftlich“ bedeuten Anweisungen oder Erklärungen, die in diesem Vertrag sowie in anderen Formen wie E-Mails und ähnlichen Mitteilungen enthalten sind.
- „Partei“ oder die „Parteien“ sind die Parteien dieses Vertrags.
- „SEO-Arbeit“ und „SEO“ bedeuten Suchmaschinenoptimierung als professionelle Dienstleistung, die wir für die Website des „AG“ erbringen, mit dem Ziel, bestimmte Standards von Drittanbieter-Suchmaschinen wie Google zu erfüllen. Die Grenzen und Erwartungen an diese Arbeit sind wie unter Verantwortlichkeiten definiert und vereinbart.
- Der SEO – Auftrag wird im Rahmen eines Dienstvertrags geschlossen.
Pflichten Zirngibl Media:
Zirngibl Media verpflichtet sich, die folgenden Leistungen zu erbringen, die wir kontinuierlich an die sich weiterentwickelnden Bedürfnisse der SEO-Branche anpassen werden. Zirngibl Media behält sich das Recht vor, von Zeit zu Zeit die Teilaufgaben und Methoden jeder aufgeführten Leistung im Interesse des „AG“ anzupassen. Zirngibl Media wird den „AG“ über jede wesentliche Änderung der Leistungen und Gründe für diese Entscheidung informieren.
Zirngibl Media ist jederzeit berechtigt, unsere Rechte und Pflichten aus diesem Vertrag ohne vorherige Zustimmung des „AG“ abzutreten, zu übertragen, zu belasten, einen Untervertrag abzuschließen oder in anderer Weise damit umzugehen. Wenn Zirngibl Media Subunternehmer einsetzt, übernimmt Zirngibl Media keine Verantwortung oder Haftung für jede Handlung oder Unterlassung des Subunternehmers.
Diese Website unterliegt diesem Vertrag:
- Gemäß Angebot
Beschreibung der Website und der Branche:
- Gemäß Angebot
Beschreibung der zu erbringenden Leistungen:
Strategie
- Keyword-Recherche, Strategie und Planung
- SEO-Konkurrenzanalyse und laufende Überwachung
Onsite SEO
- Technische SEO
- Optimierung der Website nach Ermessen Zirngibl Media u.a. unter Verwendung von Schlüsselwörtern
- Analyse der Website-Performance
Offsite SEO
- Anmeldung der Website des „AG“ bei div. Portalen, kein Backlinkaufbau im herkömmlichen Sinne
Reporting:
- Besucherzahlen
- Seitenaufrufe
- Verhältnis der genannten Werte
- Google-Einblendungen
- CTR-Wert (ist wichtig und wird dort erklärt)
- Ranking bei Google des Schlüsselwortes
- Auswertung der Google my Business – Werte
- Einblendungen und Klicks nach Endgeräte, sprich Desktop-PC, Smartphone und Tablet
- Bearbeitungs-Report und Maßnahmen gem. Tools für SEO & Speed
- Portalbearbeitung sofern gebucht
- weitere Auswahlfilter nach Absprache
Der SEO – Bericht gilt als Ausnahme gem. der Statuten und rechtlichen Vorgaben eines Dienstvertrags
Management
- Überwachung und Identifizierung von Möglichkeiten zur Verbesserung der Ergebnisse
- Kontaktaufnahme mit Drittanbietern (wie Blogs, Verzeichnis-Websites und soziale Plattformen), um im Namen des „AG“ als bekannter Mitarbeiter zu agieren.
Dieser Vertrag wird in beiderseitigem Einvernehmen darüber geschlossen, dass Zirngibl Media in keiner Weise ein bestimmtes Ranking in den Suchergebnissen, ein Domain-Rating oder eine ähnliche Kennzahl garantieren. Es besteht auch Einvernehmen darüber, dass Zirngibl Media, da die Suchmaschinen ihre eigenen Algorithmen haben, die sich mit der Zeit ändern, die Dienstleistungen zu jedem Zeitpunkt ausschließlich im Rahmen unserer Möglichkeiten erbringen wird.
Pflichten des Auftraggebers
- Sie stimmen zu:
- alle Definitionen, Rechte und Pflichten, die in diesem Dokument aufgeführt sind, gelesen, verstanden und als verbindlich akzeptiert zu haben.
- Zirngibl Media die Informationen, den Zugang, die Passwörter und die Unterstützung zur Verfügung zu stellen, die Zirngibl Media in angemessener Zeit benötigt, um die Dienstleistungen zu erbringen; „AG“ erkennt an, dass „AG“ für die Richtigkeit und die rechtmäßige Verwendung der Zirngibl Media übermittelten Informationen verantwortlich ist.
- eine geeignete Person zu benennen, die als Vertreter von „AG“ fungiert, um mit Zirngibl Media in Bezug auf die Leistungen in Verbindung zu treten.
- alle notwendigen Genehmigungen und Zustimmungen in Verbindung mit den Leistungen einzuholen und aufrechtzuerhalten.
- die in diesem Dokument definierten Zahlungsfristen und -anforderungen zu erfüllen.
Laufzeiten
SEO ( Suchmaschinenoptimierung ) ist ein mittel,- bis langfristiger Prozess. Daher beträgt die Erstlaufzeit 24 Monate, sofern nicht anders vereinbart und verlängert sich automatisch um die Dauer der Erstvertragslaufzeit, sofern nicht 6 Monate vor Vertragslaufzeitende gekündigt wird. Sofern andere Laufzeiten gewünscht, werden diese im Angebot definiert. Begründung der Frist zur Kündigung ist, dass für SEO entsprechende Tools eingekauft werden, die auch einer mindestens Jahresfrist obliegen.
Der Vertrag tritt ab dem im Angebot und Auftragserteilung angegebenen Datum in Kraft und hat eine Laufzeit gem. dieser AGB oder der im Angebot stehenden Laufzeit.
Zahlungen
„AG“ verpflichtet sich, als Gegenleistung für die Dienstleistungen, die Zirngibl Media erbringt, die im Angebot stehenden Monatsgebühren an Zirngibl Media zu zahlen
- Startdatum ist das im Angebot stehende Datum.
- Die Zahlung der Monatsgebühren ist monatlich innerhalb 7 Tage nach Zustellung der Rechnung per Email und Anhang als PDF zu leisten.
Verspätete Zahlungen. Auf alle Rechnungen oder Gebühren, die bei Fälligkeit nicht bezahlt werden, folgt eine Zahlungserinnerung nach 14 Tagen. Erfolgt nach weiteren 7 Tagen kein Zahlungseingang, folgt eine schriftliche Mahnung mit einer Gebühr von 20,00 Euro netto zzgl. der aktuell geltenden Mehrwertsteuer. Ist auch diese Mahnung unter Angabe der letztmaligen Zahlungsfrist fruchtlos, wir der geforderte Betrag per Mahnbescheid eingeklagt. Die Kosten hierfür trägt alleine “AG“.
Streitfälle. „AG“ verpflichtet sich, Zirngibl Media unverzüglich schriftlich über alle Streitigkeiten oder Bedenken in Bezug auf Rechnungen, Gebühren und Zahlungen im Rahmen dieses Vertrags zu informieren. In jedem Fall muss „AG“ Zirngibl Media innerhalb von sieben (7) Tagen nach Erhalt einer Rechnung oder Gebühr von einer solchen Streitigkeit oder einem solchen Bedenken in Kenntnis setzen, um Zirngibl Media ausreichend Zeit zu geben, das Problem ggf. zu lösen.
Auflösung
Ausnahmsweise hat jede Partei das Recht, den Vertrag ungeachtet der Kündigungssperrfrist sofort zu kündigen, wenn die andere Partei:
• einen Verstoß gegen diesen Vertrag begangen hat, es sei denn, der Verstoß kann behoben werden. In diesem Fall hat die unschuldige Partei das Recht, den Vertrag zu kündigen, wenn die andere Partei den Verstoß nicht innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt einer schriftlichen Aufforderung behoben hat.
• in Konkurs oder Liquidation geht, sei es freiwillig oder zwangsweise (außer zum Zweck einer gutgläubigen Unternehmenssanierung oder eines Zusammenschlusses), oder wenn ein Konkursverwalter für das gesamte oder einen Teil des Vermögens des Unternehmens eingesetzt wird.
• Wenn dieser Vertrag seitens „AG“ aufgelöst wird, wird Zirngibl Media die Dienstleistungen weiterhin erbringen und „AG“ wird die Monatsgebühren bis zum regulären Laufzeitende weiter bezahlen, außer in Übereinstimmung mit den oben genannten Ausnahmen. „AG“ ist außerdem verpflichtet, alle anderen Dienstleistungen, die Zirngibl Media auf Wunsch von „AG“ hin erbracht hat und die noch nicht bezahlt wurden, sofort an Zirngibl Media zu zahlen.
Alle Verpflichtungen der Parteien, die entweder ausdrücklich oder aufgrund ihrer Natur über das Beendigungsdatum des Vertrags hinaus bestehen, überdauern die Beendigung auf einer anteilsmäßigen Basis, wie unter Zahlung vereinbart.
Zusicherungen
„AG“ sichert Zirngibl Media zu:
• Alle hierunter geschuldeten Gebühren bei Fälligkeit zu zahlen, unabhängig davon, ob „AG“ hierunter Leistungen verweigert hat oder nicht;
• die Lizenzbedingungen für alle von Zirngibl Media bereitgestellten, installierten und/oder gewarteten Produkte einzuhalten;
• alle geltenden Gesetze und Vorschriften zur Datenübertragung einzuhalten;
• und die von Zirngibl Media zur Verfügung gestellten Dienste nicht für illegale oder unbefugte Zwecke zu nutzen, um andere Benutzer, Dienste oder Geräte zu stören.
Zirngibl Media sichert zu:
• dass die im Rahmen dieser Vereinbarung zu erbringenden Dienstleistungen in professioneller Weise und in Übereinstimmung mit den Standards der Branche erbracht werden.
• Zirngibl Media übernimmt keine weiteren ausdrücklichen oder stillschweigenden Zusicherungen in Bezug auf diesen Vertrag oder die Dienstleistungen
Alle Zusicherungen oder Bedingungen, ob ausdrücklich oder stillschweigend, werden hiermit ausdrücklich zu Gunsten dieser Vereinbarung ausgeschlossen.
Haftung
„AG“ erklärt sich damit einverstanden, dass Zirngibl Media nicht für Ergebnisse haftbar gemacht werden kann, die außerhalb der Kontrolle von Zirngibl Media liegen, wie z.B. die Qualität der vom „AG“ erzielten Leads oder Umsätze. Sie erkennen an, dass Zirngibl Media keine Kontrolle über Änderungen der Richtlinien oder Algorithmen von Suchmaschinen haben.
Sie verstehen und akzeptieren, dass die Suchmaschinen und Plattformen von Drittanbietern jederzeit nach eigenem Ermessen beeinflussen können, wie Ihre Website-Inhalte, -Seiten und -Domain angezeigt werden, und dass Ihre Website dadurch nach dem alleinigen Ermessen der Suchmaschinen Rankings verlieren oder aus den Suchergebnissen ausgeschlossen werden kann. Sie erklären sich damit einverstanden, Zirngibl Media für solche negativen Auswirkungen auf Ihr Ranking nicht haftbar zu machen. Zirngibl Media übernimmt keine Verantwortung für die Aktionen und Algorithmen dieser Suchmaschinen und Plattformen.
Unter der Voraussetzung, dass Zirngibl Media den genannten Verpflichtungen nachgekommen ist, erklärt sich „AG“ damit einverstanden, dass für negative Auswirkungen seitens einer Suchmaschine keine Rückerstattungen oder Rabatte gewährt werden.
Auch wenn Zirngibl Media Sie in Bezug auf die Dienstleistungen kontinuierlich professionell beratet hat, bestätigen Sie, dass Zirngibl Media keine Garantien in Bezug auf das Ranking der Website von „AG“ in den Suchmaschinen gegeben oder impliziert hat, da diese außerhalb des Einflussbereichs der Kontrolle von Zirngibl Media liegen.
Darüber hinaus haftet Zirngibl Media nicht aufgrund von Zusicherungen, stillschweigenden Garantien, Bedingungen oder sonstigen Bestimmungen oder aufgrund von Verpflichtungen nach dem Gewohnheitsrecht oder den hierin enthaltenen ausdrücklichen Bestimmungen für entgangenen Gewinn oder indirekte, besondere oder Folgeschäden, Kosten, Ausgaben oder sonstige Ansprüche (unabhängig davon, ob diese durch Zirngibl Media verursacht wurden) im Zusammenhang mit der Erfüllung der Verpflichtungen von Zirngibl Media aus dem Vertrag.
Werbung
„AG“ erklärt sich damit einverstanden, dass Zirngibl Media im Rahmen der Eigenwerbung den Firmennamen von „AG“, den Ansprechpartner von „AG“, Logo des „AG“, Website-Screenshot des „AG“, Profilbild des „AG“ oder des Ansprechpartners, sowie ggf. Rezensionen auf der Website von Zirngibl Media und auf sämtlichen anderen Portalen, auch im Namen des „AG“ veröffentlichen darf.
Sofern im Rahmen eines SEO-Vertrags parallel dazu eine Erstellung einer Website für „AG“ erfolgt, besteht seitens Zirngibl Media das Recht, unter Angabe a) „Webdesign & SEO“ , b) den Firmennamen von Zirngibl Media c) einen externen Link zur Website von Zirngibl Media, sowie d) Firmenlogo von Zirngibl Media im Footer und im Impressum des „AG“ in angemessener Größe zu implementieren.
Höhere Gewalt
Keine der Parteien haftet für eine Nichterfüllung oder Verzögerung bei der Erfüllung ihrer Verpflichtungen aus dem Vertrag, wenn diese Nichterfüllung oder Verzögerung auf einen Grund zurückzuführen ist, der sich der Kontrolle der jeweiligen Partei entzieht.
Zu diesen Ursachen gehören unter anderem: Stromausfall, Ausfall des Internetproviders, Streik, Aussperrung, Unruhen, bösartige Computerprogramme und -codes (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Viren, Trojaner, Würmer, bösartige Makros und Skripte), Engpässe, Unfälle, Unglücke, Feuer, Überschwemmungen, Stürme, Erdbeben, terroristische Anschläge, Kriegshandlungen, staatliche Maßnahmen, Epidemien oder andere Ereignisse, die außerhalb der Kontrolle der betreffenden Partei liegen.
Gerichtsbarkeit und Auslegung
Dieser Vertrag unterliegt in jeder Hinsicht den Gesetzen der Bundesrepublik Deutschland. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist das Amtsgericht Neumarkt in der Oberpfalz. Die Auslegung dieses Vertrages wird von beiden Parteien so vereinbart, dass sie eindeutig ist und keinen Zweifel an den hier verwendeten Begriffen und Definitionen lässt. Keine dritte Partei darf eine andere Auslegung der vereinbarten Bedingungen vornehmen. Jegliche Streitigkeiten zwischen den Parteien unterliegen der ausschließlichen Zuständigkeit der Gerichte Neumarkt in der Oberpfalz , Deutschland unter gerichtlicher Anhörung.
Vertraulichkeit
Jede Partei verpflichtet sich, während der Laufzeit des Vertrages bestimmte vertrauliche Informationen an die jeweils andere Partei weiterzugeben. Beide Parteien verpflichten sich, die von der jeweils anderen Partei zur Verfügung gestellten vertraulichen Informationen nicht zu verwenden, es sei denn, um ihre Verpflichtungen aus dem Vertrag zu erfüllen.
Jede Partei wahrt die Vertraulichkeit der Informationen und gibt sie nicht an Dritte weiter, es sei denn, die andere Partei hat dies schriftlich genehmigt.